先进制造业知识服务平台
国家科技图书文献中心机械分馆  工信部产业技术基础公共服务平台  国家中小企业公共服务示范平台

期刊


ISSN0173-6213
刊名Logistik Heute
参考译名今日物流管理
收藏年代2002~2023



全部

2002 2003 2004 2005 2006 2007
2008 2009 2010 2011 2012 2013
2014 2015 2016 2017 2018 2019
2020 2021 2022 2023

2004, vol.26, no.10 2004, vol.26, no.11 2004, vol.26, no.12 2004, vol.26, no.1-2 2004, vol.26, no.3 2004, vol.26, no.4
2004, vol.26, no.5 2004, vol.26, no.6 2004, vol.26, no.7-8 2004, vol.26, no.9

题名作者出版年年卷期
Gute Logistik Gut im MarktPetra Seebauer20042004, vol.26, no.7-8
Bluhende Landschaften: Plfanzenlogistik Eine durchgangige Supply Chain ist fur den Saatguthersteller KWS Saat entscheidend fur eine stetige Verbesserung der PflanzeneigenschaftenThomas Wohrle20042004, vol.26, no.7-8
Gerechte Rechnung: Kostenoptimierung Warum ist Supply Chain Management fur den Mittelstand so wichtig? Ein Beispiel fur Quick-Wins durch gemeinsame ProzesskostenrechnungAlexandra Matthes; Peter Voss: Burghard Frank; Jan Smale; Jurgen Weber20042004, vol.26, no.7-8
Lieferkette komplett durchleuchtetPetra Seebauer20042004, vol.26, no.7-8
Lagermanagement fur Gourmets: Transparenz Die Kombination der Lager- und Kommissioniertechnik des neuen Logistikzentrums bei Rila stellt hohe Anspruche an die LagerverwaltungPetra Seebauer20042004, vol.26, no.7-8
Erfolgsmolekul Logistik: Trends Harterer Wettbewerb zwingt viele Chemieunternehmen zum Handeln. Viele trennen sich von ihrer LogistikPetra Seebauer20042004, vol.26, no.7-8
Logistische Musterknaben: Innovativ Schneller, sicherer und gunstigerdrei Vorteile des Muster-Service-Centers fur chemische ProduktePetra Seebauer20042004, vol.26, no.7-8
Keine Patentrezepte: Losungen Wie beurteilen Lagertechnikanbieter den Logistikmarkt fur die Chemieindustrie und welche Leistungen halten sie dafur bereit. Eine Befragung von LOGISTIK HEUTE gibt AntwortenPetra Seebauer20042004, vol.26, no.7-8
Den Flammen die Luft nehmen: Weltneuheit Hohe Anspruche an die Gefahrstofflogistik fuhren bei BASF Coatings zu einem einzigartigen Sicherheitskonzept fur die ChemielagerungPetra Seebauer20042004, vol.26, no.7-8